Sitemap:
- Fachanwalt für Familienrecht in Frankfurt
- Ihre Kanzlei für Familienrecht in Frankfurt
- Familienrecht in Frankfurt
- Rechtsanwalt für Erbrecht in Frankfurt
- Publikationen von Rechtsanwalt Dr. Peter Finger
- News
- Familienrechtliche Ergänzungen ab Sommer 2009
- Familienverfahrensrecht ab 01.09.2009
- Neuer Artikel
- Befristung von Unterhaltsansprüchen
- Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2010
- Neues eheliches Güterrecht
- 7.9 Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung.
- Kinderausweis - Kinderreisepass - Ummeldung/Kindergeld
- Güterrechtliche Auskunftsansprüche
- Umzug mit dem Kind - Zustimmung des anderen Elternteils
- NICHTEHELICHE VÄTER.
- Leitlinien der Düsseldorfer Tabelle 01.09.2010
- Deutsch-Französischer Wahlgüterstand der Zugewinngemeinschaft.
- Art. 15 GÜTERSTAND.
- Art. 14 Allgemeine Ehewirkungen.
- Art. 13 EHESCHLIESSUNG.
- Art. 17 Scheidung.
- BVerfG, NJW 2011, 836
- DREITEILUNG
- Rechtsbefugnisse nichtehelicher Väter; gesetzliche Vorschläge und gegenwärtige Gerichtsentscheidungen
- Neue Unterhaltsregeln mit Auslandsbezug.
- Kinderreisepass.
- Verstärkte Zusammenarbeit für das Scheidungskollisionsrecht.
- Die zehn gebräuchlichsten Scheidungsirrtümer.
- Nichteheliche Väter
- Verstärkte Zusammenarbeit - 21.6.2012
- Verstärkte Zusammenarbeit für die Ehescheidung mit Auslandsbezug (seit dem 21.06.2012) - überraschende Folgen im Verhältnis (etwa) zu Italien und der Türkei.
- STEUERRECHT
- Berechnung der Frist für Vorerwerbe (zehn Jahre) nach § 14 Abs. 1 S. 2 ErbStG; Steuerfreiheit bzw. Steuerpflichtigkeit (Schenkungssteuer)
- Familienrechtliche Genehmigung bei gezielter Erbausschlagung für Kinder
- Rückforderung von Zuwendungen unter Eheleuten bei Täuschung über die Abstammung enes Kindes
- Verstärkte Zusammenarbeit für die Ehescheidung mit Auslandsbezug (seit dem 21.06.2012) - überraschende Folgen im Verhältnis (etwa) zu Italien und der Türkei
- Steuerliche Berücksichtigungsfähigkeit von Fahrkosten der Großmutte bei sonst unentgeltlicher Kindesbetreuung für die Berufstätigen Eltern
- Schenkungssteuerfalle Oder-Konto
- Vorzeitiger Scheidungsantrag - Verfahren und sachliche Folgen
- Die 25 härtesten Scheidungstricks aus dem Giftschrank von Richtern und Anwälten - und welche Gegenstrategien sie empfehlen*
- Familienrechtliche Rechtsverhältnisse mit Bezügen zur Türkei - weitere Nachträge und Ergänzungen
- Rechte des nichtehelichen Vaters - Stand Anfang 2012
- Schenkungssteuer bei Zuwendung an das eigene Kind/Schwiegerkind
- Zusammenveranlagung von Eheleuten - Neuregelung 2013
- Scheidungs- und Scheidungsfolgenrecht - Länderbericht Marokko
- Kollisionsrecht der Ehescheidung bei Antragstellung nach dem 21.6.2012, VO Nr. 1259/2010 (Rom 3), insbesondere im Verhältnis zu Italien, der Türkei und dem Iran
- Artikel 17 *) Scheidung
- Familienrechtliche Rechtverhältnisse mit Auslandsbezug
- 7.9 Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung
- Artikel 17 a Ehewohnung und Haushaltsgegenstände.
- Artikel 17 *) Scheidung
- Artikel 15 Güterstand
- Artikel 14 Allgemeine Ehewirkungen
- Artikel 13 Eheschließung
- Anmerkung zur OLG Hamburg, NZFam 2014, 843
- Internationale Kindesentführung; aktuelle Gerichtsentscheidungen (jeweils mit kurzem Bemerkungen)
- EuGHMR (große Kammer), 41615/07 v.06.07.2010
- INTERNATIONALE KINDESENTFÜHRUNG
- INTERNATIONALES SCHEIDUNGSRECHT
- Rechte des nicht-ehelichen Vaters, §1626 a BGB, insbesondere im gerichtlichem Verfahren zur Herstellung der gemeinsamen Sorge mit der Mutter, neuere Rechtsprechung der Oberlandes- und der Amtsgerichte.
- Zuweisung der Ehewohnung für die Dauer des Getrenntlebens, § 1361 b BGB
- INTERNATIONALE KINDESENTFÜHRUNG.
- EUROPÄISCHES (internationales) GÜTERRECHT.
- Europäische Güterrechtsverordnungen
- UMZUG MIT DEM KIND
- Islamische Morgengabe, insbesondere im Verhältnis zum Iran
- UMZUG MIT DEM KIND
- BERECHNUNG DES UNTERHALTS BGH
- Zuweisung der Ehewohnung für die Zeit des Getrenntlebens
- AUSLÄNDISCHE PRIVATSCHEIDUNG
- INTERNATIONALE KINDESENTFÜHRUNG - Neufassung der Kommentierung.
- Die Güterrechtsverordnungen für Eheleute und für Lebespartner.
- Kinderrechtskonvention
- Umgangsbefugnisse/Kindesentführung in Corona-Zeiten
- Literatur - Veröffentlichungen
- Hinweisen auf wichtige Entscheidungen zum internat. Familienrecht.
- Kontakt zur Kanzlei Dr. Finger in
- Ihr Weg zu unserer Kanzlei in Frankfurt
- Login
- Links
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Datenschutzerklärung für Kanzleiwebsite Mai 2018